Rückstausicherung
Startseite » Rückstausicherung

Rückstausicherung – Schutz vor überfluteten Kellern und Wohnungen

Rückstau im Keller

Was bedeutet Rückstausicherung?

Eine Rückstausicherung schützt Gebäude vor eindringendem Abwasser aus der Kanalisation.

Wenn bei Starkregen oder Verstopfungen die Kanalisation überlastet ist, kann das Abwasser über die Leitungen zurück ins Haus gedrückt werden.
Ohne Schutz führt das schnell zu überschwemmten Kellern, zerstörten Böden und hohen Sanierungskosten.

Warum ist eine Rückstausicherung wichtig?

Schutz vor Wasserschäden und Schimmel.
Vermeidung von teuren Reparaturen.
Sicherheit für Hausrat, Heizungsanlagen und Elektrogeräte im Keller.
Oft Voraussetzung für den Versicherungsschutz.

Typische Probleme ohne Rückstausicherung

WC oder Dusche im Keller läuft plötzlich über.
Gully im Waschraum drückt Abwasser hoch.
Nach Starkregen steht der Keller unter Wasser.

Lösungen und Systeme

Es gibt verschiedene Arten der Rückstausicherung:

Rückstauklappen – verhindern, dass Abwasser zurück ins Haus drückt.
Hebeanlagen – pumpen Abwasser sicher über die Rückstauebene hinaus.
Individuelle Systeme – angepasst an die Entwässerungssituation und Nutzung des Hauses.

Welche Lösung passt, hängt vom Gebäude, der Leitungsführung und der Nutzung ab. Wir beraten, prüfen und installieren die passende Rückstausicherung fachgerecht.

Unser Service für Sie

Prüfung Ihrer bestehenden Anlage.
Einbau neuer Rückstausicherungen.
Wartung und Funktionskontrolle.
Notdienst bei Rückstau oder Überschwemmung.

Jetzt anrufen und beraten lassen – wir schützen Ihr Zuhause in Lörrach und Umgebung zuverlässig vor Rückstau!
📞 0162 / 3207963

Oder füllen Sie direkt unser Kontaktformular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.