Abwasserrohr fräsen – Kosten, Ablauf & sinnvolle Alternativen
Wann ist das Fräsen eines Abwasserrohrs notwendig?
Wenn ein Abwasserrohr verstopft ist und selbst Hochdruckspülungen keine Wirkung mehr zeigen, hilft oft nur noch eines:
das Abwasserrohr fachgerecht fräsen.
Mit dieser Methode werden hartnäckige Ablagerungen, Kalk, Wurzeln oder Betonreste zuverlässig entfernt – ohne die Leitung zu beschädigen.
In diesem Artikel erfahren Sie:
– wann das Fräsen sinnvoll ist,
– wie der Ablauf einer professionellen Rohrfräsung aussieht,
– mit welchen Kosten Sie rechnen müssen,
– und wie Sie zukünftige Schäden vermeiden können.
das Abwasserrohr fachgerecht fräsen.
Mit dieser Methode werden hartnäckige Ablagerungen, Kalk, Wurzeln oder Betonreste zuverlässig entfernt – ohne die Leitung zu beschädigen.
In diesem Artikel erfahren Sie:
– wann das Fräsen sinnvoll ist,
– wie der Ablauf einer professionellen Rohrfräsung aussieht,
– mit welchen Kosten Sie rechnen müssen,
– und wie Sie zukünftige Schäden vermeiden können.
Wann ist das Fräsen eines Abwasserrohrs notwendig?
Ein Abwasserrohr muss gefräst werden, wenn die Leitung durch harte Ablagerungen, Wurzeleinwuchs, Kalk oder Fremdkörper blockiert ist.
Solche Verstopfungen entstehen häufig in älteren Gebäuden oder bei unregelmäßiger Wartung des Kanalsystems.
Typische Anzeichen:
Das Wasser läuft nur noch langsam ab,
Es gluckert hörbar in den Leitungen,
Der Rückstau steigt bis in Dusche oder Keller,
Wiederkehrende Verstopfungen trotz vorheriger Reinigung,
Mit einer professionellen TV-Kamera-Inspektion prüfen wir zunächst, wo die Blockade sitzt und ob Fräsen wirklich notwendig ist. So vermeiden wir unnötige Kosten und Arbeiten.
Solche Verstopfungen entstehen häufig in älteren Gebäuden oder bei unregelmäßiger Wartung des Kanalsystems.
Typische Anzeichen:
Das Wasser läuft nur noch langsam ab,
Es gluckert hörbar in den Leitungen,
Der Rückstau steigt bis in Dusche oder Keller,
Wiederkehrende Verstopfungen trotz vorheriger Reinigung,
Mit einer professionellen TV-Kamera-Inspektion prüfen wir zunächst, wo die Blockade sitzt und ob Fräsen wirklich notwendig ist. So vermeiden wir unnötige Kosten und Arbeiten.
Wie läuft das Fräsen eines Abwasserrohrs ab?
Das Fräsen ist ein mechanisches Verfahren, bei dem eine rotierende Spirale mit Fräskopf oder Kettenschleuder Ablagerungen aus dem Rohrinneren entfernt.
So läuft der Vorgang Schritt für Schritt ab:
1️⃣ Kamera-Ortung:
Wir lokalisieren die Verstopfung präzise, um gezielt arbeiten zu können.
2️⃣ Fräsvorgang:
Mit Spezialwerkzeug entfernen wir Kalk, Wurzeln oder Betonreste – schonend, aber gründlich.
3️⃣ Hochdruckspülung:
Nach dem Fräsen wird die Leitung mit Hochdruck gespült, um gelöste Rückstände auszutragen.
4️⃣ Endkontrolle:
Abschließend führen wir eine TV-Inspektion durch, um sicherzustellen, dass die Leitung vollständig frei und unbeschädigt ist.
Das Ergebnis: ein dauerhaft freies, funktionstüchtiges Rohrsystem – ohne Rückstau oder Geruchsprobleme.
So läuft der Vorgang Schritt für Schritt ab:
1️⃣ Kamera-Ortung:
Wir lokalisieren die Verstopfung präzise, um gezielt arbeiten zu können.
2️⃣ Fräsvorgang:
Mit Spezialwerkzeug entfernen wir Kalk, Wurzeln oder Betonreste – schonend, aber gründlich.
3️⃣ Hochdruckspülung:
Nach dem Fräsen wird die Leitung mit Hochdruck gespült, um gelöste Rückstände auszutragen.
4️⃣ Endkontrolle:
Abschließend führen wir eine TV-Inspektion durch, um sicherzustellen, dass die Leitung vollständig frei und unbeschädigt ist.
Das Ergebnis: ein dauerhaft freies, funktionstüchtiges Rohrsystem – ohne Rückstau oder Geruchsprobleme.
Abwasserrohr fräsen – welche Kosten entstehen?
Die Kosten für das Fräsen eines Abwasserrohrs hängen immer von mehreren Faktoren ab.
Entscheidend sind dabei die Länge und der Durchmesser der Leitung, die Zugänglichkeit (Hausanschluss, Grundleitung oder Außenbereich) sowie die Art der Verstopfung.
Auch eine optionale Kamera-Dokumentation kann Einfluss auf den Preis haben.
Als grobe Orientierung gelten folgende Richtwerte:
👉 Fräsen im Hausanschlussbereich: ab 150 €
Hierbei handelt es sich um kurze Leitungen im Gebäude – zum Beispiel in Küche, Bad oder Keller.
👉 Fräsen in der Grundleitung: ab 250 – 400 €
Diese Arbeiten betreffen meist längere Leitungsstrecken im Außenbereich oder unter dem Gebäude.
👉 Fräsen mit TV-Inspektion: ab 350 – 500 €
Empfohlen bei starken Ablagerungen, Wurzeleinwuchs oder wiederkehrenden Verstopfungen.
Die Kamera-Dokumentation dient als Nachweis, dass die Leitung vollständig frei ist.
Alle Preise verstehen sich als Richtwerte.
Wir nennen Ihnen den genauen Betrag immer vor Arbeitsbeginn – fair, transparent und ohne versteckte Zuschläge.
📞 0162 3207963 – Jetzt anrufen und kostenlos beraten lassen.
Entscheidend sind dabei die Länge und der Durchmesser der Leitung, die Zugänglichkeit (Hausanschluss, Grundleitung oder Außenbereich) sowie die Art der Verstopfung.
Auch eine optionale Kamera-Dokumentation kann Einfluss auf den Preis haben.
Als grobe Orientierung gelten folgende Richtwerte:
👉 Fräsen im Hausanschlussbereich: ab 150 €
Hierbei handelt es sich um kurze Leitungen im Gebäude – zum Beispiel in Küche, Bad oder Keller.
👉 Fräsen in der Grundleitung: ab 250 – 400 €
Diese Arbeiten betreffen meist längere Leitungsstrecken im Außenbereich oder unter dem Gebäude.
👉 Fräsen mit TV-Inspektion: ab 350 – 500 €
Empfohlen bei starken Ablagerungen, Wurzeleinwuchs oder wiederkehrenden Verstopfungen.
Die Kamera-Dokumentation dient als Nachweis, dass die Leitung vollständig frei ist.
Alle Preise verstehen sich als Richtwerte.
Wir nennen Ihnen den genauen Betrag immer vor Arbeitsbeginn – fair, transparent und ohne versteckte Zuschläge.
📞 0162 3207963 – Jetzt anrufen und kostenlos beraten lassen.
Unser Service für Sie
Prüfung Ihrer bestehenden Anlage.
Jetzt anrufen und beraten lassen – wir schützen Ihr Zuhause in Lörrach und Umgebung.
📞 0162 / 3207963
Oder füllen Sie direkt unser Kontaktformular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Jetzt anrufen und beraten lassen – wir schützen Ihr Zuhause in Lörrach und Umgebung.
📞 0162 / 3207963
Oder füllen Sie direkt unser Kontaktformular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
