Startseite » Drainage reinigen & warten – warum regelmäßige Kontrolle so wichtig ist

Drainage reinigen & warten – warum regelmäßige Kontrolle so wichtig ist

Drainage Leitung

💧 Was ist eine Drainage überhaupt?

Viele Hausbesitzer denken: „Die Drainage liegt doch im Boden, da passiert nichts.“
Falsch gedacht.

Drainagerohre verschlammen, verstopfen durch Wurzeln oder setzen sich über Jahre mit Feinteilchen zu.
Die Folge: Staunässe, feuchte Keller und Schäden an Fundamenten.
Damit das nicht passiert, sollte eine Drainage regelmäßig geprüft und gereinigt werden – am besten vom Fachbetrieb mit Erfahrung in Kanal- und Rohrsystemen.

Eine Drainage ist ein Rohrsystem im Erdreich, das überschüssiges Wasser vom Gebäude ableitet.
Sie schützt Keller, Fundamente und Außenanlagen vor Feuchtigkeit und Schimmel.
Typisch sind gelochte Rohre mit Kies- und Vliesumhüllung – meist rund ums Haus verlegt.
Mit den Jahren lagern sich darin:
Sand, Erde, Schlamm,
Wurzeleinwuchs von Sträuchern,
Eisenablagerungen aus Grundwasser.
Ohne Wartung verliert die Drainage ihre Funktion – und das merkt man erst, wenn’s zu spät ist.

Folgen einer verstopften Drainage

Feuchte Kellerwände oder Putzabplatzungen
Nasser Sockelbereich außen
Schimmelbildung durch aufsteigende Feuchtigkeit
Frostschäden an Fundamenten
Abgesackte Terrassen oder Wege
Viele Eigentümer merken erst bei einem großen Regen, dass ihre Drainage nicht mehr zieht.
Eine professionelle Reinigung kann das verhindern.

Wie läuft eine Drainagereinigung ab?

Zugang prüfen – über Revisionsschacht oder Kontrollrohr
Kamera-Inspektion (TV) – Kontrolle des Rohrzustands
Spülung mit Hochdruckgerät – Ablagerungen und Wurzeln werden gelöst
Nachkontrolle mit Kamera – Prüfung auf Durchfluss und Schäden
➡️ Eine saubere Drainage funktioniert wieder wie am ersten Tag.

🕐 Wie oft sollte man eine Drainage reinigen?

Empfehlung vom Fachmann:
Privathäuser: alle 3–5 Jahre
Landwirtschaftliche Flächen / Hangsicherung: jährlich
Gewerbeimmobilien: alle 2–3 Jahre oder nach Starkregen
Wer regelmäßig prüfen lässt, spart teure Sanierungen.
Denn wenn das Wasser nicht mehr abfließt, muss man oft Fundamente freilegen – das kostet schnell mehrere Tausend Euro.

Vorteile regelmäßiger Drainagewartung
✅ Schutz des Fundaments und Kellerwände
✅ Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden
✅ Früherkennung von Rohrbrüchen oder Wurzeleinwuchs
✅ Werterhalt der Immobilie
✅ Längere Lebensdauer der Drainageanlage

Fach-Tipp von Jägers & Sinz GbR

Wenn Sie sich unsicher sind, ob Ihre Drainage funktioniert:
Kontrollschacht öffnen
prüfen, ob Wasser bei Regen abläuft
Geruch, Rückstau oder stehendes Wasser = Warnzeichen!
Wir führen TV-Inspektionen, Hochdruckspülungen und Wartungen von Drainagesystemen im gesamten Raum Lörrach, Rheinfelden, Schopfheim, Binzen und Grenzach durch.

Eine funktionierende Drainage ist entscheidend für den Gebäudeschutz.
Regelmäßige Reinigung verhindert Staunässe, Schimmel und teure Schäden am Mauerwerk.
👉 Jägers & Sinz GbR – Ihr Fachbetrieb für Drainage- und Rohrreinigung in Lörrach und Umgebung.
Schnell, ehrlich, zuverlässig.

Unser Service für Sie

Prüfung Ihrer bestehenden Anlage.
Jetzt anrufen und beraten lassen – wir schützen Ihr Zuhause in Lörrach und Umgebung.
📞 0162 / 3207963

Oder füllen Sie direkt unser Kontaktformular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.