Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TMG, DDG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website sowie unserer Social-Media-Auftritte.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Kanal- & Rohrreinigung Stefan Jägers & Kai Sinz GbR
Stöckmattenstraße 12
79541 Lörrach
Deutschland
E-Mail: kontakt@js-rohrreinigung.de
Website: https://js-rohrreinigung.de

2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hostinganbieter automatisch folgende Daten (Server-Logfiles):
Besuchte Seite(n)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Übertragene Datenmenge
Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Verwendete IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs, der Sicherheit und zur statistischen Auswertung genutzt. Eine personenbezogene Auswertung oder Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.

3. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung)
Ihre Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Rechtsgrundlage:
Technisch notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Alle weiteren Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Beim erstmaligen Besuch unserer Website erfolgt die Abfrage Ihrer Einwilligung über einen Cookie-Banner. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

5. Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd.) zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dazu werden Cookies verwendet, und Daten ggf. in die USA übertragen. Wir verwenden IP-Anonymisierung, um Ihre IP-Adresse zu pseudonymisieren.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Sie können Ihre Einwilligung widerrufen oder die Datenerfassung über folgendes Browser-Add-on deaktivieren:
👉 Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics

6. Google Fonts

Unsere Website nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Dabei wird eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt, wodurch auch Ihre IP-Adresse übertragen werden kann.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

7. Google Maps

Zur Darstellung von Karten nutzen wir Google Maps. Auch hierbei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

8. Social Media / Externe Plattformen

Wir betreiben Onlinepräsenzen auf folgenden Plattformen:
Facebook (Meta Platforms Ireland Ltd.)
Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.)
LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company)
Wenn Sie unsere Social-Media-Profile besuchen, gelten dort die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter. Bei sogenannten Social Plugins (z. B. Like- oder Share-Buttons) erfolgt eine Datenübertragung an den Plattformbetreiber bereits beim Laden der Website, sofern diese direkt eingebunden sind.
Wir haben uns entschieden, nur verlinkte Icons zu verwenden, ohne direkte Einbindung von Plugins, um Ihre Daten besser zu schützen.
Gemeinsame Verantwortung (Art. 26 DSGVO):
Für unsere Facebook- und Instagram-Seiten besteht mit Meta Platforms eine gemeinsame Verantwortlichkeit. Die entsprechende Vereinbarung finden Sie hier:
👉 https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
Rechtsgrundlage für Social Media-Nutzung:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation)
Bei Tracking über die Plattformen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei Meta Pixel)
Datenschutzerklärungen der Plattformen:
Facebook & Instagram: https://www.facebook.com/privacy/policy
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit folgende Rechte:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht:
Sie können sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde beschweren, z. B. beim:
Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

10. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff oder Veränderung zu schützen. Diese Maßnahmen werden laufend an den Stand der Technik angepasst.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei Änderungen von Gesetzen oder unserer Website.
Letzter Stand: April 2025